Vorzugsklage

Vorzugsklage
Vorzugsklage,
 
im Rahmen der Zwangsvollstreckung die Klage eines Pfand- oder Vorzugsgläubigers auf vorzugsweise (seltener: abgesonderte) Befriedigung aus dem Erlös der verwerteten Pfandsache (§ 805 ZPO). Die Vorzugsklage steht v. a. den Inhabern gesetzlicher besitzloser Pfandrechte (z. B. Vermietern) zu, die der Vollstreckung zwar nicht widersprechen, sich aber den Erlös sichern können, soweit er ihnen zur Deckung des Pfandrechts gebührt.

* * *

Vor|zugs|kla|ge, die (Rechtsspr.): (bei der Zwangsvollstreckung) Klage auf bevorzugte Befriedigung aus dem Erlös einer gepfändeten Sache.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Klage auf vorzugsweise Befriedigung — Die Klage auf vorzugsweise Befriedigung (auch Vorzugsklage genannt) ist eine prozessuale Gestaltungsklage aus dem Bereich des Zwangsvollstreckungsrechts gem. § 805 ZPO. Mit der Klage auf vorzugsweise Befriedigung macht der… …   Deutsch Wikipedia

  • Zwangsvollstreckung — Zwạngs|voll|stre|ckung 〈f. 20〉 Vollstreckung im Konkursverfahren; Sy 〈schweiz.〉 Schuldbetreibung * * * Zwạngs|voll|stre|ckung, die (Rechtsspr.): Verfahren, bei dem mit staatlichem Zwang die Ansprüche einer Privatperson durchgesetzt werden. * *… …   Universal-Lexikon

  • abgesonderte Befriedigung — abgesonderte Befriedigung,   Recht: Absonderungsrecht, Vorzugsklage …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”